Emissionsfreier Landstrom für Schiffe.

Ein sicherer Hafen für unsere Umwelt: Mechanischer Rotierender Frequenzumformer (MRFU)

Umweltschutz ist ein Thema, das uns alle angeht, und auch wir von R+S Stolze leisten unseren Beitrag, um die Umweltverschmutzungen in Hafenstädten deutlich zu reduzieren. Denn um die NOx- und CO2-Emissionen in Häfen zu minimieren, benötigen Schiffe eine alternative und umweltfreundliche Versorgung mit Landstrom. Die Herausforderung hierbei liegt jedoch darin, dass die meisten Schiffe und Kreuzfahrtschiffe weltweit über 60-Hz-Bordnetze verfügen, und es gerade in europäischen Häfen Probleme gibt, die Versorgung mit Landstrom mit 60 Hz in ausreichender Leistung bereitzustellen. Und hier kommen wir von R+S Stolze mit unseren containerbasierten Landstromanlagen ins Spiel.

Maritime Lösungen für eine saubere Umwelt.

Landstromversorgung mit MRFU

Um die Landstromversorgung für Schiffe zu realisieren, existieren unterschiedliche Anwendungen, wie z. B. über Mittelspannungs-/ Niederspannungsumrichter mit Stromrichtertransformatoren oder Gasmotoren-Generatorsets, die mit LNG betrieben werden. Eine deutlich kostengünstigere, robustere und individuelle Variante stellt hier ein rotierender Frequenzumformer (MRFU) dar, die mit den unterschiedlichsten elektrischen Maschinen realisiert werden kann. Diese Umformertechnik hat sich bereits seit Jahrzehnten als sehr erfolgreich in maritimen Applikationen und ohne große Betriebskosten im Nieder- und Mittelspannungsbereich bewährt.

Zur Erzeugung einer stabilen und belastbaren 60-Hz-Bordnetzversorgung im Nieder- und Mittelspannungsbereich haben wir uns von R+S Stolze hier aufgrund der besonderen Eigenschaften der Synchronmaschinen und den entsprechenden Anforderungen von Schiffsnetzen für die Ausführung mit zwei Synchronmaschinen unterschiedlicher Polpaarzahl entschieden.

Vorteile einer Landstromversorgung mittels MRFU:

  • Geringe Anschaffungs- und Betriebskosten
  • Mobile Einheiten (containerisierte Systeme) sind ohne große Investitionen fast an jedem Ort realisierbar (örtlich flexibel aufstellbar)
  • Flexible Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten
  • Hervorragende elektrische Eigenschaften und die oft vernachlässigte Situation an Bord von Schiffen wie z. B. hohe Einschaltströme von Leck- und Feuerlöschpumpen bei Bränden, die bei Problemen im Hafen geschaltet werden müssen
  • Hohe transiente Belastbarkeit der hier zum Einsatz kommenden Synchronmaschinen
  • Der MRFU benötigt wenig bis gar keine aufwendige elektronische Umrichtertechnik. D.h., hier sind Applikationen realisierbar, die völlig ohne Leistungselektronik auskommen

Zur Abbildung

Kontakt

Green Energy für die Schifffahrt!

Sie suchen eine nachhaltige Lösung für grünen Landstrom im Hafen? Unsere innovative Landstromversorgung und Landstromanlagen reduzieren nachhaltig die Stickoxid-Emissionen und setzen dabei mit containerbasierten MRFU-Lösungen, die auf erneuerbaren Energien und grüner, elektrischer Energie basieren, auf langfristige Lösungen. Denn so erzeugter Strom sogt in jedem Hafen für eine umweltfreundliche Lösung bei Landstrom und unterstützt Unternehmen bei der Energiewende. Sie benötigen weitere Informationen oder gezielte Beratung über unsere grüne Technik, Landstromanlagen und Landstromversorgung? Dann freuen wir uns auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme.

Kontakt

Unser Heimathafen

R+S Stolze GmbH
Schwertfegerstraße 12
23556 Lübeck
T: 0451 890 02-0
F: 0451 890 02-899
info@rs-stolze.de